
Hallo und herzlich willkommen
Sie kennen die Stadtkapelle Heppenheim noch nicht?
Das 35köpfige Orchester ist ein fester Bestandteil im musikalischen Leben der Kreisstadt Heppenheim. Wir musizieren zu den unterschiedlichsten Anlässen: Dazu gehören das Platzkonzert an Ostern oder Pfingsten auf dem Marktplatz ebenso wie unser Serenadenkonzert im Sankt-Vinzenz-Klostergarten oder der traditionelle Bergsträßer Weinmarkt in der historischen Altstadt. Alljährlich lädt die Stadtkapelle zu einem Konzert ein; dem musikalischen Höhepunkt in unserem Vereinsleben. 2017 feierten wir unser 50-jähriges Bestehen.
Sie fragen sich, welche Stilrichtungen das Repertoire der Stadtkapelle prägen?
Die Bandbreite reicht von klassischen Kompositionen über Musicalmelodien bis hin zu Evergreens, Hits und moderne Rhythmen. Märsche und Polkas? Natürlich gehört auch dieses Genre zu unserem Musikprogramm. Dirigiert wird die Stadtkapelle von Wilco Grootenboer, einem überaus sympathischen und versierten Musiker, der die Gabe besitzt, uns Bläser zu hervorragenden Leistungen zu motivieren. Gemanagt wird die Stadtkapelle von einem Vorstandsteam unter dem Vorsitz von Geschäftsführer Jürgen Daubner.
Sie sind interessiert an der Stadtkapelle?
Wenn ja, dann besuchen Sie einen unserer Auftritte oder das Jahreskonzert. Sollten Sie gar ein Blas- oder Schlaginstrument beherrschen, sind Sie herzlich zu den wöchentlich dienstags stattfindenden Proben im Haus der Vereine willkommen.
Termine 2025
Marktplatzkonzert am Ostersonntag
Sonntag, 20. April, 11:15 Uhr
Offizielle Biergarteneröffnung „Halber Mond“
Samstag, 10. Mai, 18–20 Uhr
Serenadenkonzert im Klostergarten Sankt-Vinzenz
Samstag, 24. Mai, 17–19 Uhr
Ausflug nach Le Chesnay
19. bis 22. Juni
50 Jahre Städtepartnerschaft
Bergsträßer Weinmarkt
Dienstag, 1. Juli, 20–23 Uhr
Sonntag, 6. Juli, 14–16 Uhr
Stadtkirchweih am Graben
Sonntag, 3. August, 16–18 Uhr
Konzert im Kurmainzer Amtshof
Samstag, 6. September, 17–19 Uhr
Neujahrskonzert im „Halben Mond“
Samstag, 31. Januar 2026
Mach mit !
Neue Musiker willkommen …
- Alle Holz- und Blechbläser und Perkussionisten.
- Schüler von Musikschulen und Schulbands, die Erfahrungen in einem Orchester sammeln möchten.
- Ehemalige Musiker, die erneut ins Orchester- und Vereinsleben einsteigen möchten.
- Neubürger, die ein Blasorchester suchen.
- Ruheständler, die wieder mehr Zeit und Muße haben.
Du bist interessiert und …
- spielst ein Blech- oder Holzblasinstrument oder Perkussion.
- verfügst über sichere Notenkenntnisse.
- möchtest Dich musikalisch weiterentwickeln.
- suchst einen Verein, um mit netten Leuten gemeinsam zu musizieren.
Wir bieten dir …
- ein breitgefächertes Musikrepertoire, das von modernen Arrangements über traditionelle Unterhaltungsmusik bis hin zu klassischen Kompositionen reicht.
- attraktive Auftritte.
- ein überschaubares Jahresprogramm.
- Spielfreude pur unter professioneller Leitung.
Schau mal rein …
Wir freuen uns auf motivierte Musikerinnen und Musiker mit großer Leidenschaft für niveauvolle Orchestermusik!
Proben:
Dienstags, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Im Haus der Vereine
Am Erbachwiesenweg 16
64646 Heppenheim
Eine Schnupperprobe ist jederzeit unverbindlich möglich.
Galerie
Highlights
50 Jahre Stadtkapelle Heppenheim
Im Duett mit der KKM Fürth
Kontakt
1. Vorsitzender
Jürgen Daubner
0 62 53 / 8 72 79
Haus der Vereine
Am Erbachwiesenweg 16
64646 Heppenheim